Ausbildung Therapeutische Interaktionsanalyse

 

Therapeutische Interaktionsanalyse (TIA)

Dr. Peter Schernhardt, Dipl.-Päd. Peter Kälble

Die Ananas Familienberatung GmbH veranstaltet in unregelmäßigen Intervallen die Ausbildung Therapeutische Interaktionsanalyse (TIA) unter der Leitung von Dr. Peter Schernhardt in Wien. Die TIA ist ein Instrument zur Begleitung von Familien, bei denen Mehrfachbelastungen vorliegen. Zentrales Element der Diagnostik und Intervention ist die Videoarbeit, mit dem Ziel, pathogene Beziehungsmuster zu vermindern, feinfühlige Interaktionen aufzubauen und eine sichere Bindung zwischen Kind und Bezugsperson zu erreichen. Die Kette der Weitergabe von unsicheren, ängstlichen oder aggressiven Mustern von Generation zu Generation soll damit unterbrochen werden. Die Ausbildung richtet sich an (klinische) Psycholog*innen, Bildungswissenschaftler*innen, Psychotherapeut*innen, Kinderärzt*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen, Sozialpädagog*innen, Musiktherapeut*innen und verwandte Berufsgruppen, die mit Kindern bis zur Adoleszenz und deren Bezugspersonen arbeiten.

Für zukünftige Durchgänge können Sie sich jederzeit informieren und anmelden. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier: Beschreibung Curriculum

Organisatorisches:

  • kleine Ausbildungsgruppe mit max. 15 Teilnehmern & 2 Referenten
  • 3-tägige Ausbildungsblöcke, ein mal pro Quartal
  • jede/r Teilnehmer/in hat 3 supervidierte Fallvorstellungen
  • begleitende Literatur und Material werden zur Verfügung gestellt

Umfang: 18 Tage Theorie (6 Blöcke a 3 Tage, Do bis Sa) mit praktischer Fallarbeit zwischen den Blöcken

Ort: C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien

Anmeldung & Ansprechperson des Veranstalters:

Mag. Martin Berger, 0676 846 046 915, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!